
2020 Laborie Impossible Red - Trocken 0,75L
von Laborie
Ausverkauft
Ursprünglicher Preis
€8,90
-
Ursprünglicher Preis
€8,90
Ursprünglicher Preis
€8,90
€8,90
-
€8,90
Aktueller Preis
€8,90
Wir sagen "Wow" - Ein Rotwein wie wir ihn mögen. Beeindruckende Aromen von dunkler, kräftiger Schokolade, Kaffee, süßlichen Gewürzen und feinem Mokka. Kräftig - dunkel - impossible.
Charakteristika:
Er besticht durch ganz besonders markante Notenvon Mokka, dunkler Schokolade und Kaffee, Aromen von süßen Gewürzen und Zigarrenkiste ergänzen die Aromenvielfalt harmonisch. Diese Impossible Red Cuvée ist weich, saftig und fleischig mit sowohl süßen fruchtigen Elementen als auch einer perfekten Struktur und einem langen Abgang.
Klima/Terroir:
Im Western Cape herrscht mediterranes Klima mit trockenenwarmen Sommern und milden Wintern. Im Winter sind die Niederschlagsmengen deutlich höher als im Sommer. Die Bodenbeschaffenheitist felsig mit hohem Granitanteil.
Ausbau:
80% des Weins lagerte sechs Monate in französischen Eichenfässern.
Das Weingut:
1691 kam der Gründer von Laborie – Jean Taillefert – als Flüchtling aus Frankreich nach Paarl. Dort gründete er das Gut Laborie und begann Wein anzubauen. Und schon 1698 vermerkte der französische Naturforscher und Schriftsteller François Leguat: „Der Hugenotte Taillefert hat den besten Wein im Land, den kleineren Gewächsen in der Champagne nicht unähnlich.“ Das Weingut blieb bis 1774 im Besitz dieser Familie. 1972 wurde es von der KWV der Familie Louw abgekauft, die es über ein Jahrhundert besaß. Die KWV bepflanzte bis 2003 nach und nach die 39 ha Weinberge nach modernsten Kriterien völlig neu. Bereits wenige Jahre nach dem Erwerb wurden die ersten neuen Weine unter dem Laborie-Label abgefüllt. Seit 2015ergänzt der unmöglich erfolgreiche Impossible Red das Angebot des Weinguts Laborie.
Empfehlung:
Zu Wildgerichten mit Preiselbeersauce, rotem gegrillten Fleisch und Straußensteak süßlich mariniert.
Genussreife:
bis zu 5 Jahre
Inhalt:
0,75 l
Alkoholgehalt:
14,00 % vol
Restzucker:
4,94 g/l
Gesamtsäure:
5,60 g/l
Trinktemperatur:
16-18 °C
Charakteristika:
Er besticht durch ganz besonders markante Notenvon Mokka, dunkler Schokolade und Kaffee, Aromen von süßen Gewürzen und Zigarrenkiste ergänzen die Aromenvielfalt harmonisch. Diese Impossible Red Cuvée ist weich, saftig und fleischig mit sowohl süßen fruchtigen Elementen als auch einer perfekten Struktur und einem langen Abgang.
Klima/Terroir:
Im Western Cape herrscht mediterranes Klima mit trockenenwarmen Sommern und milden Wintern. Im Winter sind die Niederschlagsmengen deutlich höher als im Sommer. Die Bodenbeschaffenheitist felsig mit hohem Granitanteil.
Ausbau:
80% des Weins lagerte sechs Monate in französischen Eichenfässern.
Das Weingut:
1691 kam der Gründer von Laborie – Jean Taillefert – als Flüchtling aus Frankreich nach Paarl. Dort gründete er das Gut Laborie und begann Wein anzubauen. Und schon 1698 vermerkte der französische Naturforscher und Schriftsteller François Leguat: „Der Hugenotte Taillefert hat den besten Wein im Land, den kleineren Gewächsen in der Champagne nicht unähnlich.“ Das Weingut blieb bis 1774 im Besitz dieser Familie. 1972 wurde es von der KWV der Familie Louw abgekauft, die es über ein Jahrhundert besaß. Die KWV bepflanzte bis 2003 nach und nach die 39 ha Weinberge nach modernsten Kriterien völlig neu. Bereits wenige Jahre nach dem Erwerb wurden die ersten neuen Weine unter dem Laborie-Label abgefüllt. Seit 2015ergänzt der unmöglich erfolgreiche Impossible Red das Angebot des Weinguts Laborie.
Empfehlung:
Zu Wildgerichten mit Preiselbeersauce, rotem gegrillten Fleisch und Straußensteak süßlich mariniert.
Genussreife:
bis zu 5 Jahre
Inhalt:
0,75 l
Alkoholgehalt:
14,00 % vol
Restzucker:
4,94 g/l
Gesamtsäure:
5,60 g/l
Trinktemperatur:
16-18 °C
Alkohol in Vol%: | 14,0 - 14,5 |
Allergene und Inhaltsstoffe: | enthält Sulfite und Schwefeldioxid |